Video-Screenshot mit Blick auf die Autobahn mit stockendem Verkehr

Video: Bei Stau sofort Rettungsgasse bilden – keine Selbstverständlichkeit!

„Autofahrer bilden keine Rettungsgasse“

Trotz zahlreicher Aufklärungsmaßnahmen zeigen Unfall- und Staumeldungen auf Autobahnen immer wieder ein alarmierendes Bild: „Es wurde keine Rettungsgasse gebildet!“. Das Hauptproblem dabei ist, dass viele Fahrzeugführer erst auf das nahende  Blaulicht im Rückspiegel reagieren. Statt vorausschauend ihre Fahrzeuge an den entsprechenden Rand zu lenken, bleiben sie mitten auf der Fahrspur stehen.


Die klare Regelung: Rettungsgasse sofort bilden!

Anders als im innerstädtischen Verkehr, wo die Verkehrssituation komplexer ist, gilt auf mehrspurigen Straßen außerorts und Autobahnen eine eindeutige Vorgabe: Die Rettungsgasse muss sofort bei stockendem Verkehr gebildet werden – bereits beim Abbremsen im Rückstau.
Erst dann Platz zu machen, wenn ein Einsatzfahrzeug naht, ist nicht nur ineffizient, sondern verstößt auch gegen § 11 StVO.


 

Staus im Fokus: Unsere Beobachtungen

Wir analysieren regelmäßig die Verkehrssituation im Rhein-Main-Gebiet. Auf unserer Facebook-Seite „RettungsgasseJETZT“ dokumentieren wir diese Beobachtungen mit Fotos und Videos, um ein Bewusstsein für die Bedeutung der Rettungsgasse zu schaffen.


 

Unser bisheriges Fazit

Es gibt noch viel zu tun, wenn es um die Aufklärung über die Rettungsgasse geht. Gemeinsam können wir daran arbeiten, dass diese lebensrettende Maßnahme konsequent umgesetzt wird.

 

👉 Besuche unsere Facebook-Seite „RettungsgasseJETZT“ und hilf aktiv mit, das Bewusstsein zu stärken!


 

 

Zurück zum Blog