Mitmachen – unterstütze unsere digitalen Rettungsgasse-Aufklärung
Sei ein wichtiger Teil unserer digitalen Rettungsgasse-Aufklärung
Du willst etwas verändern? Dann werde Teil unserer Bewegung #RettungsgasseJETZT!
Warum die digitale Aufklärung so wichtig ist
Jeden Tag passieren Unfälle auf unseren Straßen – und zu oft wird die Rettungsgasse zu spät oder gar nicht gebildet. Aufklärung im Netz kann Leben retten. Unwissende und gedankenlose Fahrzeugführer müssen erreicht und sensibilisiert werden!
Deshalb nutzen wir soziale Medien, um Millionen Menschen zu erreichen – schnell, informativ und emotional.
Unsere Social Media Kanäle im Überblick

Abonnenten: 5.000+
Likes (Seite): 4.000+
Diskussionen, geteilte Erfahrungen & virale Posts – hier ist immer was los.

Follower: 1.000+
Views: 5.300+
Bilder, Reels und Stories – direkt von echten Autofahrern und Unterstützern.

Youtube
Follower: 4.200+
Aufrufe: 4+ Millionen
Unser Kanal mit Animationen und Videos, rund um das Thema Rettungsgasse.

GIPHY-Profil
Views: 9+ Millionen
Nutze unsere animierten GIFs u. a. in Instagram, Facebook, WhatsApp: Wähle neben den Emoticons den Reiter „GIF“ und suche z.B. nach „Rettungsgasse-JETZT“ oder kurz: „Rettgass“
Update: Leider werden trotz konkreter Suchworte immer mehr irrelevante Inhalte eingespielt.
Daher empfiehlt sich die Links direkt von unserem Giphy-Kanal zu benutzen!

Pixabay
Aufrufe: 23.500+
Downloads: 12.000+
Unsere Stau-Fotos mit Positiv- und Negativ-Beispielen zur Rettungsgasse.
Frei verwendbar für eigene Beiträge, Webseite, Social Media oder im Unterricht.
Aktiv zur Rettungsgasse-Aufklärung beitragen
- Folge uns auf Facebook, Instagram und YouTube
- Nutze unsere GIFs von GIPHY in deinen Stories
- Like, kommentiere und teile unsere Fotos und Beiträge! Nur so erkennt das jeweilige System, dass die Inhalte auch interessant für andere User sein können!
- Sprich mit anderen über die Rettungsgasse
Mitmachen lohnt sich!
Deine Interaktionen wirkt! Jedes Like, jeder Kommentar, jeder geteilte Beitrag sorgt dafür, das unsere wichtige Nachricht auch an bislang Unbeteiligte weiter verbreitet wird. Gemeinsam können wir für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen!
Du willst mit noch mehr Engagement aktiv werden und regelmäßig mithelfen?
Dann melde dich bei uns.